
High School Australien - Unterkunft
Austauschschüler leben während des High School Besuches
-
bei einer australischen Gastfamilie, welche speziell für Schüler unter 18 Jahre alt geprüft und eingewiesen wurde (dies nennt sich "Homesestay"), oder
-
in einem Internat, soweit dieses von der Schule angeboten wird, oder
-
bei Familie oder Bekannten in Australien.
Selten kommt es vor, dass ein Elternteil den Schüler begleitet, so dass der Schüler dann natürlich mit seiner Mutter oder Vater lebt.

Gastfamilie („Homestay“)
Schüler, welche noch nicht 18 Jahre alt sind, unterliegen gesonderten Fürsorgebedingungen für Minderjährige. In der Regel leben die Schüler im Haus einer Gastfamilie, welche durch die Schule bzw. die Schulbehörde vermittelt wird. Hierbei werden sehr hohe Anforderungen an die Unterkünfte und die Familie selbst gestellt, um sicherzustellen, dass
-
die Unterkünfte einen ausreichend hohen qualitativen Standard haben und nahe der Schule liegen
-
die Schüler ihr eigenes Zimmer erhalten und
-
die Mahlzeiten am Tag abgedeckt sind (Halbpension Mon-Fri, Vollpension am Wochenende).
Video: John Paul College - Homestay
Über die Gastfamilie haben die Schüler nicht nur einen Ansprechpartner vor Ort, man lernt darüber hinaus mehr über das australische Leben und kann seine Englischkenntnisse verbessern.
An den Schulen gibt es einen Koordinator, welche die Organisation und Kontrolle der Unterbringung vor der Anreise übernimmt, so dass auch deine Eltern im Vorfeld wissen, wo du untergebracht bist.
Die Gastfamilie dient ebenso dazu den Schüler bei Bedarf zu unterstützen, z.B. im Krankheitsfall, und wirft ein Auge auf das Wohlbefinden des Schülers, dass dieser zur Schule geht, pünktlich nach Hause kommt u.v.m.
Unterkunft bei Familie oder Bekannten
Manche Schüler haben Familie oder Bekannte in Australien und wollen natürlich dort wohnen. Aufgrund der strengen Fürsorgebedingungen für Minderjährige sind hierbei gesonderte Richtlinien zu beachten, was die Visabedingungen erschwert, so dass zusätzlich Zeit (1-2 Monate) für die Vorbereitung eingeplant werden sollte.
​
Familienangehörige, welche als Guardian eingesetzt werden können, sind limitiert auf folgende Verwandtschaftsgrade:
-
Geschwister / Stiefgeschwister (Mindestalter 21 Jahre)
-
Eltern / Stiefeltern
- Großeltern / Stiefgroßeltern
-
Onkel / Tante (ersten Grades) & Stiefonkel / Stieftante
- Nichte / Neffe & Stiefnichte / Stiefneffe (Mindestalter 21 Jahre)
Beim Visaantrag sind entsprechende Nachweise zum Verwandtschaftsgrad zu erbringen.
​
Bekannte oder weiter entfernte Verwandte können nur dann als Guardian eingesetzt werden, wenn sie von der Schule als ein offizieller Homestay genehmigt werden. In der Regel führt die Schule dazu einen Check durch, welcher eine Gebühr kostet.

Ein Elternteil oder Vormund kann mit dir nach Australien auf einem Student Guardian Visa kommen und dich begleiten.
Diese Begleitperson muss mindestens 21 Jahre alt sein und ausreichend finanzielle Mittel besitzen, um für die Lebenshaltungskosten vor Ort für euch beide aufkommen zu können.
Dein Guardian hat leider kein Arbeitsrecht mit diesem Visum.
Internat
Alternativ zur Homestay Familie können wir auch an wenige Privatschulen Internatsplätze anbieten, wo du mit anderen internationalen und einheimischen Schülern in der Schule wohnst und betreut wirst.
Bei dieser Option bekommst du eine längere Liste mit Dingen, welche du alle für einen Aufenthalt mit ins Internat bringen musst.
​
Das Leben im Internat ist jedoch sehr strikt und bevor du dich für diese Option entscheidest, solltest du dir der Bedingungen eines Internats bewusst sein.
>> Wochenende (Samstag & Sonntag)
5.30 – 7.45 Uhr Weckzeit für die Schüler zwecks Sport, Musik, Kurse
8.00 Uhr Frühstück
9.00 – 12.30 Uhr Freizeit, Activities/Sport, persönliche Aufgaben
13.00 Uhr Mittagessen für alle
13.30 – 17.30 Uhr Freizeit, Activities/Sport, persönliche Aufgaben
18.00 Uhr Abenessen für alle
19.00 - 22.00 Uhr Freitags-Activities
19.30 Uhr Vorbereitung der Schulwoche
21.00 / 21.30 Uhr Sonntag Bedzeit für alle
Hier eine kurze Übersicht, was du erwarten kannst:
​
>> normalen Schultag (Montag-Freitag):
6.00 – 6.55 Uhr Weckzeit (7.00 Uhr muss jeder aus dem Bett sein)
7.00 – 7.50 Uhr Frühstück, Bett machen, aufräumen, persönliche Aufgaben
8.00 Uhr Alle Schüler gehen zur Schule (das Internat wird tagsüber geschlossen)
8.20 – 15.25 Uhr Schule
15.25 – 16.30 Uhr Hausaufgaben, Sport, Freizeit
16.30 – 18.30 Uhr Aufgaben erledigen
18.00 – 19.00 Uhr Abendbrot
18.30 – 20.30 Uhr Aufgaben erledigen
19.30 – 20.30 Uhr Badzeit
20.30 – 21.30 Uhr Ruhezeit vor dem Schlafgehen, Bettzeit je nach Altersklasse
21.30 Uhr Licht aus für die Jüngeren, Schüler der 10/11/12. Klasse können noch aufbleiben
Video: John Paul College - Booarding School


